Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Planet Wien Detailing personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt. Planet Wien Detailing betreibt unsere Online-Plattform und erbringt Dienstleistungen rund um Fahrzeugaufbereitung und Kundenbetreuung. Unsere Geschäftsadresse und Kontaktangaben finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Gültig ab: 26. Juli 2025
Verantwortlicher
Planet Wien Detailing
Wiedner Hauptstraße 5, Floor 1, Unit 1A, 1040 Vienna, Austria
E-Mail: info@planetwien.sbs
Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Leistungen und die Kommunikation mit Ihnen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Fahrzeugdaten (Marke, Modell, Kennzeichen, gewünschte Leistungen)
- Termin- und Buchungsdaten
- Abrechnungs- und Zahlungsinformationen, sofern für die Erfüllung von Verträgen notwendig (in der Regel durch Drittanbieter verarbeitet)
- Kommunikationsverläufe (E-Mails, Anfragen, Kundenservice-Notizen)
- Technische Daten (IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Logdaten) und Cookies
- Gegebenenfalls Fotos oder Dokumente, die Sie uns zur Verfügung stellen
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und stützen die Verarbeitung auf die jeweils einschlägigen Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung von Verträgen und Vorvertragliches: Terminvereinbarungen, Durchführung von Aufträgen, Rechnungsstellung (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung).
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Pflichten (Rechtsgrundlage: gesetzliche Verpflichtung).
- Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes: Verwaltung unserer Plattform, Analyse der Nutzung, Behebung von Störungen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse).
- Marketing und Kommunikation: Verarbeitung nur mit Einwilligung oder wenn gesetzlich zulässig (Rechtsgrundlage: Einwilligung oder berechtigtes Interesse, je nach Kontext).
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Betrug (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse).
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Kategorien von Cookies:
- Essentielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Seite (z. B. für Sitzungsmanagement).
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienste und zur Auswertung der Nutzung (z. B. anonymisierte Analysedaten).
- Funktionale Cookies: Speichern von Präferenzen, z. B. Sprache oder Formularinhalte.
- Werbe- bzw. Targeting-Cookies: Werden nur mit Einwilligung eingesetzt, um personalisierte Inhalte zu zeigen.
Sie können Cookies in Ihrem Browser einschränken oder löschen; dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Für Informationen zur Verwaltung von Cookies nutzen Sie bitte die Einstellungen Ihres Browsers.
Weitergabe und Drittanbieter
Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
- Zahlungsdienstleister und Abrechnungspartner
- Hosting- und Infrastrukturprovider
- Terminverwaltungs- und Kommunikationsdienste
- Externe Dienstleister (z. B. Buchhaltung, IT-Support), die nach Vertrag personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten
Wir setzen Verträge und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Falls Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, greifen geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder andere gesetzlich anerkannte Mechanismen.
Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Unter den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie gegebenenfalls folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit gesetzlich möglich
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@planetwien.sbs. Sie haben außerdem das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Kein Übertragungsweg über das Internet ist jedoch vollständig sicher; absolute Sicherheit kann daher nicht garantiert werden.
Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten keine wissentlich personenbezogenen Daten von Kindern ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie vermuten, dass wir Informationen über ein Kind verarbeitet haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir offen kommunizieren und das Datum der Aktualisierung angeben. Regelmäßig prüfen Sie bitte diese Seite, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Planet Wien Detailing
Wiedner Hauptstraße 5, Floor 1, Unit 1A, 1040 Vienna, Austria
E-Mail: info@planetwien.sbs